Der Schiffsbaustandort Wismar im Wandel der Zeit

Bereits seit 1400 werden in Wismar nachweislich Schiffe gebaut. Die Größe der Schiffe änderte sich stark im Laufe der Jahre. Um diese Entwicklung nachvollziehen zu können, wollen wir uns mit der Vergangenheit des Schiffbaus in Wismar beschäftigen und bekannte Schiffe aus Wismar kennenlernen. Weiterhin wollen wir uns in diesem Workshop dem Element Wasser auf experimentelle Art und Weise nähern und die Eigenschaften des Wassers untersuchen. In der Museumswerkstatt werden anschließend eigene Schiffsmodelle entworfen und diese im 3D-Drucker gedruckt. Welches Schiff eignet sich wohl für die hohe See? Welches Schiff sollte lieber in der Badewanne bleiben? Wir testen es gemeinsam aus! (max. 360 min.)

Kosten 8,- € (inkl. Eintritt in das phanTECHNIKUM)

Dauer 150-360 Minuten

Facheinordnung Sachkunde, Geographie, Biologie, Physik, Chemie, Geschichte | 1. bis 12. Klasse