Zurück

Ungewöhnliche Museums-Objekte im Fokus.

"Vom Atom-Anzug bis zum 9/11 Feuerzeug" heißt der Artikel des Kunst und Kulturmagazins musermeku. Darin thematisiert sind die merkwürdigsten oder skurrilsten Exponaten deutscher Museen. Einsendungen hierfür kamen aus den meisten deutschen Bundesländern und aus der Schweiz. In Teil 3 ging es um interessante Mode und um außergewöhnliche Objekte.

In Kooperation mit dem Technischen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern stellt das Kulturmagazin musermeku ein außergewöhnliches Objekt vor: Schwimmschuhe, mit denen man – tatsächlich! – auf dem Wasser laufen kann. Entwickelt wurde dieses skurrile Fortbewegungsmittel 1975 vom VEB Wiking in Schwerin für den Export in die USA. In der DDR selbst waren die Schuhe verboten – aus Sorge, sie könnten zur Flucht genutzt werden.

Nach jahrzehntelangem Verschwinden tauchten die Schwimmschuhe 2003 wieder auf und gelten heute als seltene Kuriosität der Technikgeschichte. In Teil 3 des Artikels von musermeku erfahrt ihr mehr über dieses spannende Exponat und viele weitere faszinierende Objekte.

 

Zum Artikel