Zurück zur Eventübersicht

Erzählsalon „Mobilität I“

Im Rahmen des Themenjahres „Mobilität 2025“, der Stiftung Mecklenburg, lädt das phanTECHNIKUM zum ersten von zwei Erzählsalons ein. Unter dem Titel „Nachhaltige Mobilität – Trends, Technik & Vehikel“ bekommen die Besucherinnen und Besucher einen exklusiven Einblick in die zukunftsweisenden Mobilitätskonzepte von morgen.

Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität, alternative Antriebstechnologien und klimafreundliche Verkehrslösungen. Acht Experten und Fachleute präsentieren innovative Lösungen, die bereits heute eine bedeutende Rolle im Streben nach umweltfreundlicher Mobilität spielen. Bei diesem besonderen Event sprechen die Vortragende über ihre persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen rund um Mobilität. Der Erzählsalon ist ein Raum für echten Austausch.

Der Eintritt für Zuhörerinnen und Zuhörer ist frei. Das Publikum kann am Ende der Vortragsreihe gerne Ihre eigenen Fragen und Erfahrungen mit den Vortragenden diskutieren und in den direkten Austausch gehen.

 

 

Was ist ein Erzählsalon?

Der Erzählsalon ist eine Veranstaltung, bei der jeder Teilnehmer zu einem zuvor vereinbarten Thema eine Geschichte aus seinem Leben erzählt. Ein Salonnier oder eine Salonnière moderiert und vermittelt zwischen den Beiträgen der einzelnen Erzähler. Das Konzept des Erzählsalons wurde von Katrin Rohnstock und ihrem Unternehmen Rohnstock Biografien entwickelt und erprobt.

 

 

Informationen zum Programm des Themenjahres "Mobilität" findet Ihr hier.
Teilen