
Internationaler Museumstag
Am 18. Mai feiern wir den Internationalen Museumstag, ein weltweit bedeutender Tag, an dem Museen ihre Türen öffnen, um den Zugang zur Kultur, Bildung und Sozialarbeit zu fördern. Unter dem Motto „#Depotschätze“ zeigen wir Euch unteranderem die Vielfalt unserer Sammlung in einer Sonderführung und bieten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Wir laden Euch herzlich ein, an diesem besonderen Tag unser Museum bei freiem Eintritt zu entdecken!
Nutzt die Gelegenheit, unser Museum auf eine ganz neue Weise zu erleben – ob bei spannenden Führungen, faszinierenden Experimenten oder kreativen Workshops. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Laborvorführung
Erleben Sie naturwissenschaftliche Phänomene hautnah! In öffentlichen Laborvorführungen aus den Bereichen Erde, Wasser, Luft und Feuer zeigen wir faszinierende Experimente.
1€ pro Person zzgl. Eintritt. Die Plätze sind begrenzt.

Sonderführung Computer- und Radiotechnik
Unsere Kuratoren führen euch in die Welt der Radio- und Computertechnik. Erhaltet tiefgehende Einblicke in spannende historische Entwicklungen und technische Meilensteine. Die Computer - und Radiosammlung ist ein Teil der Sammlung, jedoch nicht der regulären Dauerausstellung, die Sonderführung wirft somit einen kleinen Blick hinter die Kulissen.
1€ pro Person zzgl. Eintritt. Die Plätze sind begrenzt.

Workshop 3D-Druck
Wir öffnen erneut unsere Museumswerkstatt und lassen euch zu Erfindern werden. In unserem 3D-Druck-Workshop könnt Ihr kreativ werden und ganz frei Objekte modellieren, die im Anschluss ausgedruckt werden. Ganz spielerisch und quasi nebenbei lernt ihr so gleich noch etwas über physikalische Gesetze und technische Prozesse.
6€ pro Person zzgl. Eintritt. Die Plätze sind begrenzt.

“Die Abenteuer des Zeitreisenden Puck“
Der Neuburger Designer und Autor Michael Rogge lädt am internationalen Museumstag zu einer Lesung ein. In seinem Buch stellt er sich die Frage: Was wäre, wenn wir tatsächlich einem Menschen aus der Zukunft begegnen würden? Und wie könnte er wieder nach Hause kommen? Diese zentralen Fragen stehen im Mittelpunkt seines Kinderbuchs, das sowohl für junge als auch für ältere Leser faszinierend ist.
kostenfrei