
Packsack, Totholz, Kolibri - Finissage
Am letzten Tag der Ausstellung „Packsack, Totholz, Kolibri – 70 Jahre Faltboote aus Wismar“ feiert das phanTECHNIKUM einen gebührenden Abschluss dieses ganz besonderen Themas.
Sonderführungen durch die Ausstellung
Das Kuratorenteam führt euch durch dieses einzigartige Beispiel Wismarer Produktionsgeschichte. Erlebt eine spannende Führung durch die Welt der Wismarer Faltboote mit interessanten Fakten, vielen Hintergrundinformationen und spannenden Anekdoten.
11 & 14 Uhr | 1€ pro Person (zzgl. Eintritt)
Gespräch mit dem Sammler
Der Sammler und Leihgeber der Ausstellung Jörg Callehn steht euren Fragen Rede und Antwort. In einem offenen Format können Fragen gestellt, Gedanken ausgetauscht und spannende Details zur Geschichte, Technik und Entwicklung dieser innovativen Boote erfahren werden. Der Sammler wird sein umfassendes Wissen teilen und Geschichten aus seiner Sammlung erzählen. Nutzt diese einmalige Gelegenheit, mehr über das vielseitige Thema der Faltboote zu erfahren.
11-15 Uhr in der Sonderausstellung
Gemeinsamer Abbau des Katamaran "Scalare"
Unter fachkundiger Anleitung des Museumsteams wird das größte jemals produzierte Faltboot Stück für Stück abgebaut. Die Besucher können den gesamten Abbau miterleben und dabei die Technik und das Ingenieurwissen hinter diesem außergewöhnlichen Faltboot kennenlernen – ein unvergessliches Erlebnis, das einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Faltboot-Technologie gewährt.
15-17 Uhr in der Lufthalle