Das phanTECHNIKUM hat geöffnet: Di - So 10 - 17 Uhr | Zum Festplatz 3, 23966 Wismar

I AM A.I.

I AM I.A.

Explaining artificial intelligence

 

Datum      21. Oktober 2023 bis 3. März 2024

Ort             phanTECHNIKUM Wismar

Zeit            10.00 bis 17.00

„Ich lade Sie ein, mit mir zu interagieren, mit mir zu spielen, mit mir zu denken und mich zu verstehen.“

 

– I AM A. I.

Wie erkennt eine Maschine die Wörter, die wir sprechen? Was heißt es, etwas zu verstehen? Und was ist „reinforcement learning“? Lassen Sie sich diese Fragen von der künstlichen Intelligenz in der Sonderausstellung "I AM A.I. - explaining artificial intelligence" im phanTECHNIKUM selbst erklären.

Vom 21. Oktober 2023 bis zum 3. März 2024 können Sie sich auf 14 spannende Exponate freuen, die wissenschaftliche Konzepte der KI, KI in Kunst und Kreativität sowie KI und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen präsentieren. In spannenden „Pfaden“ geht die Ausstellung mit Bildern, Videos und Experimenten den Kernfragen rund um Künstliche Intelligenz nach. Die Inhalte richten sich dabei an alle Neugierigen ab 12 Jahren.

Entwickelt und finanziert wird die Wanderausstellung "I AM A.I." wird von IMAGINARY, einer non-profit Organisation zur Vermittlung aktueller mathematischer Wissenschaften, sowie der Carl-Zeiss-Stiftung.

 

Wie lernt ein Neuronales Netzwerk? Warum kann ein Computer erkennen, welche Worte ich spreche? Macht eine Künstliche Intelligenz manchmal Fehler? Was sind Trainingsdaten? Kann man etwas können, ohne es zu verstehen? Diesen und viele weitere Fragen geht die digitale Ausstellung auf den Grund. Die Pfade beinhalten Software-Programme, Bilder, Videos, Experimente für zu Hause und ebenso erläuternde Erklärungen.
Zusätzlich werden die Inhalte der Ausstellung gemeinsam mit einer Ausstellungstutorin in einem interaktiven Videoformat vertieft. Dabei werden Neuronale Netze erlebbar gemacht, die Erkennung der Handschrift trainiert, Brettspiele mit einer KI gespielt, ein KI-Comic präsentiert und eine der wichtigsten Methoden der Künstlichen Intelligenz, das Gradientenverfahren, veranschaulicht.

phanTECHNIKUM | TLM MV

Im phanTECHNIKUM in Wismar präsentiert das Technische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern Exponate aus der Welt der Technik.

Auf mehr als 3.500 m² Ausstellungsfläche werden interaktive Exponate & Experimente rund um die Elemente FEUER, WASSER, LUFT und ERDE präsentiert.

Zudem ist das Museum anerkannter außerschulischer Lernort mit spannenden Museumstouren, Workshops und vielfältigen Veranstaltungen für alle Zielgruppen.

Außerdem behandeln ständig wechselnde Sonderausstellungen  immer wieder neue Themen und sorgen für abwechslungsreiche Ferienaktionen und Führungen.

Mehr dazu