ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION
Das Schweißen: Vom Berufsbild zum Technologiefeld. Ein Erzählsalon.
16.11.2022 | 16:00
Mit dem Erzählsalon zum Schweißen will das TLM zusammen mit dem DVS Heranwachsenden die Möglichkeit bieten, die Anwendungsbreite und Notwendigkeit im Technik-Bereich mittels ausgewählter Biographien näherzubringen. Es geht weniger ums Technische, mehr um die Menschen hinter der Technik. Die zentrale Frage ist: wie lassen sich Zugänge zu Industrie und Handwerk über persönliche Erfahrungswerte erklären? Ziel ist es, Ängste, Mauern und Vorurteile abzubauen und den Kosmos der einzelnen beruflichen Möglichkeiten zu öffnen.
Für Kinder und Schüler*innen ist der Eintritt frei, für Erwachsene 5€.
ERZÄHLSALON
Der Erzählsalon ist eine Veranstaltung, bei der jede*r Teilnehmer*in zu einem zuvor vereinbarten Thema eine Geschichte aus seinem Leben erzählt. Ein Salonnier oder eine Salonnière moderiert und vermittelt zwischen den Beiträgen der einzelnen Erzähler*innen. Das Konzept des Erzählsalons wurde vor allem von der Firma Rohnstock Biografien entwickelt und erprobt.
UNSER VERBUNDPARTNER DVS
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.
Ohne die Trenn-, Füge- und Beschichtungstechnik wäre unsere Welt nicht so, wie sie ist. Einer, der sich bestens damit auskennt, ist der DVS. Das Netzwerk des DVS besteht aus rund 19.000 Mitgliedern. Sie unterstützen den Verband in Gremien, Arbeitsgruppen oder Fachausschüssen. Gemeinsam stärken sie den Arbeitsmarkt, den Wirtschaftsstandort Deutschland und die fügetechnische Branche.

Photo Credits. Links: Photo by Aman Jakhar on Unsplash | Rechts: Photo by Ozan Safak on Unsplash