SONDERPROGRAMM UM OSTERN
Rund um die endende Sonderausstellung „Retrospektive – 10 Jahre phanTECHNIKUM“ wird es in den Osterferien einen besonderen Einblick in die Sammlung des Museums geben.
Unser Direktor im Podcast der Hanseschau
Vom 4. bis zum 7. Mai ist wieder HANSESCHAU WISMAR In diesem Jahr feiert sie ihren 32. Geburtstag: Die Hanseschau Wismar. Das Event wird auch in diesem Jahr wieder zehntausende Besucher*innen anlocken und wie schon im vergangenen Jahr wird die Hanseschau merklich sonniger sein. Die Erweiterung um den Außenbereich am Bürgerpark
Ein Erzählsalon in neun Akten
Im November 2022 haben wir – das TLM MV – gemeinsam mit dem DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. – live aus dem phanTECHNIKUM in Wismar gestreamt. Das Augenmerk dieser Veranstaltung lag und liegt auf der Berufsorientierung. Es geht um die Menschen hinter der Technik. Im
Fledermausschutz im phanTECHNIKUM
Aus dem Altbestand der militärischen Gebäude um die Lübsche Burg wurde auf dem Gelände des phanTECHNIKUM ein alter Keller erhalten. Zum Schutz und Erhalt des Lebensraums vieler Fledermäuse. Aufgrund ihres großen Nahrungsbedarfs und ihrer Anpassung an die nächtliche Insektenjagd kommt den Fledermäusen eine große ökologische Bedeutung als Schädlingsvertilger zu. Weltweit
Neuer Teil der Dauerausstellung: ERDE – Auf Zwei Rädern
Am 25. Januar 2023 eröffnete das phanTECHNIKUM einen neuen Teil in der Dauerausstellung mit dem Schwerpunkt Fahrrad. Gezeigt werden fortan 50 historische Fahrräder aus der Sammlung des Wismarers Jürgen Schießer. Am Abend des 25. Januars eröffnete Sammler Jürgen Schießer mit Senator Michael Berkhahn und Michael Rahnfeld, Direktor des TLM
10 Jahre phanTECHNIKUM
Am 01. Dezember 2022 feierte das phanTECHNIKUM sein 10-jähriges Jubiläum. Der runde Geburtstag wurde am Abend des 30.11.2022 bei einem Festakt im Museum in Wismar gefeiert. Das Technische Landesmuseum MV (TLM) empfing 121 Gäste, darunter Heike Bansemer (2. Stellv. des Bürgermeisters), Obering. Dipl.-Ing. Wilfried Baumann, Prof. Dipl.-Ing. Matthias Ludwig (Hochschule
ERZÄHLSALON (I)
Der Erzählsalon „Zwischen Tradition und Innovation“ rückt Berufsorientierung in den Fokus. Mit dem hybriden Format soll es weniger um das Technische selbst, vielmehr um die Menschen hinter der Technik gehen. Die zentrale Frage ist: wie lassen sich Zugänge zu Industrie und Handwerk über persönliche Erfahrungswerte erklären? Am 16.11.2022 um 16
7. OLDTIMERRALLYE | 25.06.22
Unsere letzte Ausfahrt 70 KLASSIKER Von Ardie (Motorrad aus dem Jahr 1929) bis Wartburg (aus 1961) - weltumspannend mit Fahrzeugen aus 4 Kontinenten. 66km STRECKE Von Wismar durch Nordwestmecklenburg - vorbei an Tressower See und Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg. HINTERHOFMESSE Von Abraham Tuning bis TÜV Nord - Vielfältige Angebote aus
Muttertag
Alles Liebe zum Muttertag: Mütter erhalten am Muttertag freien Eintritt bei uns!
Hanseschau 2022
Die Hanseschau und das phanTECHNIKUM beginnen Partnerschaft. In einer Woche ist die Hanseschau vom 5. bis 8. Mai zurück im Bürgerpark Wismar. Besonders in diesem Jahr, der Eingang zur informativen Verbrauchermesse führt durch die Geschäftsstelle des Technischen Landesmuseum MV. Ebenso neu in diesem Jahr: Alle Ticketinhaber der Hanseschau erhalten am
- 1
- 2